Die Schärfentiefe bei unterschiedlichen Blenden

Eine der drei Möglichkeiten, die Schärfentiefe zu beeinflussen und wahrscheinlich auch die am häufigsten genutzte, ist die gewählte Blende. Falls Sie sich für die anderen Methoden interessieren, empfehle ich Ihnen meinen Beitrag ⇒Schärfentiefe gezielt gestalten.
Unten sehen Sie eine Reihe Spielkarten, die ich mit einem 50mm-Objektiv an einer Kamera mit APS-C-Sensor aufgenommen habe. Die Reihe beginnt bei Blende 2 und endet bei Blende 22. Ich habe bei Blende 2 auf die Herz-Dame scharf gestellt und von da an nur noch die Blende (und natürlich die Belichtungszeit) geändert, Wie Sie deutlich sehen können, nimmt die Schärfentiefe zu, je weiter ich abblende.

Sie erinnern sich: Kleine Zahl, heißt weit geöffnete Blende, große Zahl heißt kleine Blendenöffnung.

Dabei nimmt die Schärfe sowohl bei den Karten vor der Herz-Dame als auch bei den Karten hinter der Herz-Dame zu. Bei Blende 22 ist das Bild durchgängig scharf.

schaerfentiefe

Klicken Sie das Bild an, um eine vergößerte Darstellung zu erhalten.